Vereinsnachrichten
Hier finden Sie aktuelle Änderungen und Hinweise die den Bergischen Katzen Verband betreffen.
28.09.2017
Die Ausstellung am 07./08.10.2017 musste leider abgesagt werden.
30.04.2017
Die Bilder zur Ausstellung aus Warstein am 25.02.2017 sind jetzt im Netz.
Samstag, 25.04.2015
Sonntag, 26.04.2015
29.04.2017
Die Webseite des BKV wurde komplett überarbeitet.
26.02.2017
Die Onlinemeldung für die Ausstellung am 07./08.2017 in Warstein ist jetzt freigeschaltet.
=> Details <=
zur Onlinemeldung
17.05.2015
Die Ausstellungsergebnisse zur Ausstellung aus Wuppertal am 25./26.04.2015 sind jetzt im Netz.
Samstag, 25.04.2015
Sonntag, 26.04.2015
02.05.2015
Die Bilder zur Ausstellung aus Wuppertal am 25./26.04.2015 sind jetzt im Netz.
Samstag, 25.04.2015
Sonntag, 26.04.2015
29.04.2014
Unser Pressesprecher war wieder fleißig und hat einen netten Bericht über das Ausstellungswochenende verfasst.
Bericht anzeigen / verbergen
06.12.2014
Gestern fand eine außerordentlich Mitgliederversammlung statt.
Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung anzeigen / verbergen
02.07.2014
Die Bilder zur Ausstellung aus Leverkusen 2014 sind jetzt im Netz.
Samstag, 23.08.2014
Sonntag, 24.08.2014
02.07.2014
Die Fotos zum Sommerfest sind jetzt im Netz.
30.06.2014
Unser Pressesprecher war mal wieder fleißig und hat einen netten Bericht über das vergangene Sommerfest verfasst.
Bericht anzeigen / verbergen
08.05.2014
Lieber Züchter- und Tierfreunde, auf diesem Weg möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass der BKV ab sofort alle vom Verein HVD e.V. Haustierzucht Verein Deutschland e. V. mit Sitz in Cottbus ausgestellten Zuchtunterlagen wie Stammbäume etc. nicht anerkennt.
08.03.2014
Ein Bericht zur Jahreshauptversammlung 2014 des BKV wurde von unserem Pressesprecher verfasst.
Bericht anzeigen / verbergen
27.02.2014
Die Ergebnisse der Ausstellung vom 08./09. Februar 2014 in Wuppertal wurden ins Netz gestellt.
Diese können Sie unter dem Punkt Ausstellungen -> Ausstellungsergebnisse -> Wuppertal, 08.02.2014 bzw. Ausstellungen -> Ausstellungsergebnisse -> Wuppertal, 09.02.2014 einsehen.
19.02.2014
Einen Bericht über die Ausstellung vom 08. und 09. Feb. 2014 wurde ins Netz gestellt.
Bericht anzeigen / verbergen
Auch wenn es hinter den Kulissen im Verein auf Vorstandsebene aktuell etwas rumort hinderte das Fr. Helena Eckhoff und Ihr Team nicht daran eine rundum gelungene Ausstellung auf die Beine zu stellen wie der Bericht in der Westdeutschen Zeitung eindrucksvoll zeigt.
Nächstebreck: Auf rund 400 Quadratmetern konnten Katzenliebhaber im Gemeindehaus Hottenstein bei der ersten Katzenausstellung des Bergischen Katzenverbandes rund 200 Katzen bewundern, die von etwa 60 Hobbyzüchtern präsentiert wurden.
Rassestandard und Gesundheit sind für uns oberstes Gebot“, sagte Helena Eckhoff, Vorsitzende des 1998 in Wuppertal gegründeten Vereins, über die Aufnahmebedingungen. „Nacktkatzen ohne Schnurrhaare oder etwa Faltohrkatzen gibt es bei uns nicht.“
Während die Katzenfans an den Käfigen vorbeiflanierten und Britische Kurzhaar-, Maine Coon-, Perser oder die seltenen Deutsch-Langhaarkatzen bewundern konnten, bereiteten sich die Hobbyzüchter auf die Bühnenshows vor, die unter den strengen Augen der vier Punktrichter aus der Ukraine, den Niederlanden und Deutschland, die Sieger ermittelten.
So wurden in verschiedenen Kategorien die schönsten erwachsenen Tiere oder auch die erst zehn Wochen jungen Babykatzen gekürt. Die Besitzer konnten sich über Pokale freuen. „Das hier ist eine schöne kleine Ausstellung mit einer sehr guten Organisation“, sagte Züchterin Claudia Westmeier-Heinrich aus Gevelsberg, die auf eine fachmännische Richterwertung für ihre drei Deutsch-Langhaar-Kater vertraute.
„Die familiäre Atmosphäre und der persönliche Kontakt zu den Züchtern gefällt mir gut“, sagte Besucherin Jasmin Wegener aus Solingen. Und auch Constanze Grabowski mit ihren Britisch-Kurzhaarkatzen erklärte: „Dass die Ausstellung kleiner ist, kommt den Katzen zugute die fühlen sich nämlich wohler und nicht so bedrängt.
© Peter Ryzek
Nicht nur der großzügige Platz für Aussteller und Besucher wurde an beiden Tagen immer wieder lobend erwähnt sondern auch das Catering von „Hemas Pfötchenshop“ oder die Moderation der Tombola von Kathrin Schneemann und Harald Lutke fanden beim Publikum große Zustimmung.
Für Kathrin Schneemann war es außerdem ihr Debüt als Chefsteward und Bühnenshow-Moderatorin. Obwohl die 25-jährige mehr oder weniger ins kalte Wasser geworfen wurde meisterte Sie die Aufgabe souverän mit einer tollen Bühnenpräsenz.
Ein letztes Highlight der Austellung war am Sonntag nach Ende der Bühnenshow das verteilen der letzten Sponsoren-Futterproben. Fr. Eckhoff hatte am Samstag schön angekündigt das alle von den Sponsoren zur Verfügung gestellten Artikel an die Aussteller verteilt würden.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei unseren Hautsponsoren Happy Cat, Sanabelle und Leonardo bedanken.
Last but no least bedanken wir uns bei allen Helfern die mit Ihrem Einsatz dazu beigetragen haben diese Ausstellung zum Erfolg zu führen.
Harald Lutke/ Pressesprecher
Zeitungsartikel zur Ausstellung vom 08. und 09. Februar 2014 im Gemeindesaal Hottenstein
Zeitungsartikel der WZ
Fotoserie der WZ
Bericht verbergen
15.02.2014
Die Fotos zur Ausstellung vom 08./09. Februar 2014 wurden ins Netz gestellt.
Diese können Sie unter dem Navigationspunkt Fotoalben -> Ausstellungen -> Wuppertal, 08.02.2014 bzw. Fotoalben -> Ausstellungen -> Wuppertal, 09.02.2014 betrachten.
11.02.2014
Die Westdeutsche Zeitung hat unsere Ausstellung am 8. und 9. Februar im Gemeindesaal Hottenstein besucht.
Den Onlinebericht können Sie hier betrachten.
Eine kleine Fotogalery finden Sie hier.
Ab dem 01.01.2013 gibt es einige Änderungen in den Zuchtrichtlinien.
Änderungen anzeigen / verbergen
Die Zuchtrichtlinien sind überarbeitet worden in Bezug auf Zucht mit weißen Katzen und deren weißen Nachwuchs und unter „Voraussetzung für die Eintragung in die Zuchtbücher“ ist ein zusätzlicher Punkt eingefügt worden.
Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der Zucht- und Haltungsrichtlinien!
Da die Kosten für Alltag und auch für die Zucht immer mehr ansteigen, haben wir uns entschlossen unseren Mitgliedern mit Beitragssenkungen und mit der Reduzierung/Vereinfachung bei den Titelanwartschaften für einige Titel entgegen zu kommen.
Ab dem 01.01.2013 haben wir die Jahresmitgliedsbeiträge reduziert, siehe auf der Homepage unter Formulare, Satzung und dann Gebühren
Um einzelne Titel zu erreichen haben wir zur Kostenreduzierung bei einigen Titeln die Anzahl der erforderlichen Anwartschaften oder die Anforderungen verringert.
|